Was uns Recycling bedeutet
Nachhaltig denken und handeln
Seit über 30 Jahren setzen wir unsere Energie, unser Know-how und unsere Innovationskraft für eine Aufgabe ein: das erfolgreiche Rückführen und nachhaltige Verwerten und Recyceln von Verpackungen und Kunststoffen. Denn: Eine erfolgreiche, funktionierende Kreislaufwirtschaft ist für uns die Voraussetzung für echte Nachhaltigkeit sowie effizienten Umweltschutz.
Recycling und Gesellschaft
Seit der Gründung von RIGK 1992 hat sich viel bewegt: Die gewaltigen Mülldeponien der Vergangenheit sind verschwunden, dank des wachsenden Bewusstseins für die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns. Die Politik schafft neue Voraussetzungen für immer umfassendere Recyclingmaßnahmen, und auch in den Köpfen der Verbraucher ist das Thema angekommen. Gleichzeitig entwickelten sich die Technologien für eine immer effektivere Verwertung von Kunststoffen ständig weiter.
Know-how und Innovationskraft
Diesen Entwicklungen zu folgen und ihnen sogar voraus zu sein, ist eine ständige Herausforderung – der unser Team erfolgreich begegnet. Unsere Mitarbeiter verfügen über ein tiefgreifendes Know-how entlang der gesamten Prozesskette der Rückführung und des Recyclings: vom gewerblichen Endverbraucher bis zur Verwertung auf den Rohstoffmärkten. Dafür bilden sie sich kontinuierlich fort, tauschen sich aktiv mit der Industrie und anderen Branchenvertretern aus und denken voraus in die Zukunft.
Kooperation und Dialog
Nachhaltiges Recycling funktioniert nicht im Alleingang: Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, stehen wir in ständigem Dialog mit Vertretern aus der Industrie sowie nationalen wie internationalen Netzwerken aus Gleichgesinnten.